Klingender Advent in Staffort

Volle Konzentration bei der HerstellungThüringer Würste, Erfrischungsgetränke und einen heißen Grock einerseits und viele selbst Gebasteltes andererseits bot die Jugendfeuerwehr Staffort beim diesjährigen Klingenden Advent an. Im eigenen Mannschaftszelt konnten die Gäste die vielen Angebote bestaunen und gleich danach zur zum Würstchenstand hinüber gehen um sich zu stärken. Dabei wurden sie stets fachkundig von den stafforter Jugendlichen beraten.

Am Ende stand fest, dass dieser Abend ein sehr erfolgreicher und weitgehend trockener war, obwohl es am Anfang nach viel Regen und Sturm ausgesehen hatte.

Beim VerkaufUm dies zu erreichen waren aber viele Wochen der Vorbereitung nötig.Bereits Anfang Oktober begannen die Jugendlichen aus gesammelten Wachsresten neue Kerzen zu gießen. Die Flammbinis, also die jüngsten Jugendfeuerwehrmitglieder, stellten an einem Samstagnachmittag unter der Leitung von Karin Bischler Badekugeln und Badesalz her. Außerdem betätigten sie sich gemeinsam mit Tamara Wegmer als Lampenbauer. Dazu wurde eine Lichterkette in ein Gitter eingewebt. Der Rahmen bildete eine schöne einlaminierte Serviette, die kunstvoll zugeschnitten wurde. Mechthilde Hauth bereicherte das Sortiment mit Apfelgelee und Herbert Baumer mit kleinen Holznikoläusen. Auch Julia Hauth trug durch ihre putzigen Tontopfwichtel und -engel zum Umsatz bei.

Die Jugendfeuerwehr Staffort bedankt sich an dieser Stelle bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben und wünscht allen eine frohe Vorweihnachtszeit.

Nach oben scrollen