Durch ihr äußerst besonnenes Handeln verhinderte eine Frau bei einem Brand in der Eggensteiner Straße in Blankenloch am Abend des 19. März 2010 großen Schaden. Kurz vor 18 Uhr war in der Küche im ersten Obergeschoss des Hauses ein Topf mit Öl in Brand geraten. Die Frau unternahm zwar noch Löschversuche mit einem Feuerlöscher und einer Löschdecke, konnte die Flammen aber nicht mehr rechtzeitig eindämmen. Sie brachte sich sowie drei weitere Bewohner des Hauses in Sicherheit und schloss dabei alle Türen in der Wohnung, sodass sich der Brandrauch nicht weiter ausbreiten konnte.
Atemschutzträger der Feuerwehr Stutensee, die rasch mit den Abteilungen Blankenloch, Friedrichstal und Spöck vor Ort war, drangen mit einem C-Rohr in die Küche vor und konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Ein zweiter Trupp, der mit der Drehleiter in Bereitschaft gegangen war, musste nicht mehr tätig werden.
Nachdem der Brand gelöscht und die Küche mit der Wärmebildkamera auf Brandnester untersucht worden war, konnten die rund 40 Feuerwehrleute, die mit sieben Fahrzeugen unter Führung des stellvertretenden Kommandanten Tobias Friese angerückt waren, wieder einrücken. Zuvor hatten sie noch das Löschwasser aufgenommen und die Küche mit einem Hochdrucklüfter rauchfrei gemacht. Der Rettungsdienst, der mit einem Notarzteinsatzfahrzeug, einem Rettungswagen und der DRK-Bereitschaft Blankenloch vor Ort war, musste nicht tätig werden.
Der Schaden dürfte nach ersten Schätzungen mehrere tausend Euro betragen.