Leistungsabzeichen Bronze Bestanden

Nach 60 Stunden Zusatztraining konnten am 20.05. und 21.05.2022 drei Gruppen erfolgreich das Leistungsabzeichen in Bronze in Empfang nehmen. Anlässlich des Feuerwehrfestes der Feuerwehr Dettenheim Abteilung Liedolsheim zum 150 jährigen Bestehen, wurden durch den Landkreis Karlsruhe die Leistungsabzeichen abgenommen.

Beim Leistungsabzeichen Bronze geht es um den Aufbau eines Löschangriffes mit 2 C-Rohren und einer Menschenrettung über eine tragbare Leiter aus dem ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Die angenommene Lage eines Sperrmüllbrandes vor einem Wohngebäude soll ein mögliches Einsatzszenario der Feuerwehren darstellen. Die Teilnehmer wurden im Training auf sämtlichen Positionen von Angriffstrupp, Wassertrupp und Schlauchtrupp sowie auf der Position des Melders ausgebildet. So hat bei der Feuerwehr jeder Trupp ein gewisses Aufgabenprogamm abzuarbeiten, damit der Einsatz erfolgreich abgearbeitet werden kann. Der Angriffstrupp beginnt hierbei mit dem Setzen eines Verteilers und dem ersten Schutz des Gebäudes mittels einer Riegelstellung. Parallel wird durch den Wassertrupp eine Wasserversorgung aus dem öffentlichen Leitungsnetz über einen Unterflurhydranten aufgebaut. Der Schlauchtrupp führt zusammen mit dem Melder eine Personenrettung über die vierteilige Steckleiter durch. Hierbei steht eine Person im ersten Obergeschoss auf einem Balkon, welche mit einem Rettungsknoten gesichert nach unten begleitet werden muss.

Das ganze Szenario musste innerhalb von 7 Minuten fehlerfrei durchgeführt werden. Die Kontrolle hierbei erfolgte von mindestens 5 Schiedsrichtern.

Wir danken Mona Banspach, Maximilian Greilach und Damian Pfettscher für die Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden sowie für die gesamte Organisation. Ein Dank geht ebenfalls an die Firma Gerüstbau Kammerer im Blankenlocher Industiegebiet, welcher uns das Übungsgerüst zur Verfügung stellte.

Wir gratulieren den 19 Kameradinnen und Kameraden: Lena Dietrich, Prisca Friede, Nadine Mommsen, Steffen Berger, Lasse Eisele, Micha Faas, Malte Feiler, Michael Franken, Pascal Giraud, Nico Herrmann, Marcel Jung, Philipp Lang, Steffen Machhold, Jelte Naujocks, Janik Pfettscher, Jonas Pfettscher sowie Mona Banspach, Maximilian Greilach und Damian Pfettscher zum erfolgreichen Bestehen.

Nach oben scrollen