Neues aus der Ausbildung: Seminar Feuerwehr Öffnungstechnik

Das Tagesseminar „Feuerwehr Öffnungstechnik“ absolvierten am Freitag, den 3. Juni fünf Kameraden aus jeder Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee.

Die Notöffnung von Häusern und Wohnungen zur Menschenrettung ist in den vergangenen Jahren für die Feuerwehren ein Einsatzbild mit stetig steigender Bedeutung geworden. Ziel des Seminars war es daher den Teilnehmern Fachwissen im Bereich Öffnungstechnik für den Einsatzdienst zu vermitteln.

Dabei wurde von den Dozenten zuerst die analytische Betrachtungsweise verschiedener Türen, Fenstern und Schließmechanismen vorangestellt. Unter dem Motto „Mit wenig Werkzeug viel erreichen“ wurde gezeigt, wie man mit einfachsten Mitteln diese von außen „lesen“ kann.

Diese Analyse bildet die Grundlage für die taktische Entscheidung zum Vorgehen mit den einzusetzenden Trupps und Einsatzmitteln. Sie sollte im Einsatz jedoch nur wenige Sekunden dauern. Daher sind Unterricht und Praxis auch bei diesem Thema sehr bedeutsame Erfolgskriterien.       

Die Anwendung praxistauglicher Werkzeuge wurde dann anhand sowohl alter wie neuer Öffnungstechniken vermittelt. Hierbei waren die Teilnehmer gefragt ihr eben Erlerntes mitanzuwenden. So gab es bereits zu Beginn zahlreiche hilfreiche Lerneffekte. Die korrekte professionelle Vorgehensweise wurde am Ende jedes Abschnitts gemeinsam geübt.

Am Ende des Seminars waren sich alle teilnehmenden Feuerwehrleute einig, dass das Programm die notwendigen Einblicke in die Weiterentwicklung der Sicherheitstechnik von Türen und Fenstern geboten hatte. Die wichtigen fachpraktischen Impulse daraus zu notfallmäßigen Öffnungen werden nun in die Wehren getragen.

Die Feuerwehr Stutensee bedankt sich bei der Firma Volk Sicherheitstechnik für die hochwertigen und lehrreichen Präsentationen. Gleichfalls danke an die Feuerwehr Zaisenhausen und die Firma Gebra Brandschutztechnik für die freundliche Einladung und Organisation sowie der Versorgung mit Essen und Trinken während des Seminars.

Nach oben scrollen