Gleich neun Einsätze brachte der ersten Monat im neuen Jahr für die Abteilung Blankenloch. Neben zwei Verkehrsunfällen schlugen dabei die Drehleitereinsätze zu Buche. Außerdem wurden mehrere Veranstaltungen mit Brandsicherheitswachen begleitet.
Beim ersten Einsatz des Jahres am 8. Januar 2016 war es zu einem Zimmerbrand in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gekommen. Glücklicherweise blieben die Folgen des Brandes, zu dem alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee ausrückten, verhältnismäßig gering. Eine Woche später rückte die Drehleiter zur Unterstützung der Abteilung Friedrichstal bei einer Wohnungsöffnung aus.
Die Anfahrt konnte jedoch abgebrochen werden. Am 24. Januar 2016 war die Abteilung Blankenloch gleich zwei Mal gefordert: Am frühen Morgen musste auf der Landesstraße 560 in der Nähe des Schlosses nach einem Verkehrsunfall gemeinsam mit der Abteilung Spöck ein schwer verletzter Autofahrer aus dem Wrack seines Fahrzeugs befreit werden. Am Abend rückte die Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes erneut nach Friedrichstal aus, jedoch konnte auch dieses Mal die Anfahrt abgebrochen werden. Drei Tage später waren wiederum alle vier Abteilungen in Blankenloch im Einsatz: In einem Gebäude war es zu einer Verrauchung durch eine Heizungsanlage gekommen. Am 29. Januar 2016 mussten Feuerwehrleute nach einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 559 auslaufende Betriebsstoffe aufnehmen. Hinzu kamen drei Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen in der Festhalle.
Außerdem fanden im Januar vier Übungen für die gesamte Einsatzabteilung und das Drehleiterpersonal statt