Orkantief „Xynthia“ fordert zwei Einsätze der Abteilung Staffort

Die lose HausfassadeDas Tief „Xynthia“, das sich derzeit über Westeuropa bewegt, forderte auch im kleinsten Stadtteil Stutensees den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr. Bedingt durch starke Windböen hatte sich eine Hausverkleidung samt Verankerungen aus ihrer Wand gelöst und sich dann, glücklicherweise im Gebüsch des Nachbargartens verfangen. Die duch diesen Nachbarn alarmierte Feuerwehr entfernte und zerlegte das lose Fassadenteil sowie weitere augenscheinlichFeuerwehrangehörige beim Zerlegen der Fassadenteile lockere Fassadenelemente von der Wand, um deren unkontrolliertes Davontragen durch den Wind zu verhindern.

Wenige Minuten nach der ersten Alarmierung wurde die Abteilung Staffort über eine weitere Situation informiert, die ihren Einsatz erforderte. So war entlang des Weges, der um den Stafforter Baggersee in den Wald führt, ein Baum umgestürzt, und versperrte diesen. Beiseiteschaffen des BaumesInnerhalb weniger als einer halben Stunde konnte der Baumstamm zersägt und mitsamt der umliegenden abgebrochenen Äste an den Wegesrand geschafft werden.

Beide Einsätze, bei denen insgesammt 14 Kameraden im Einsatz waren, konnten innerhalb einer Stunde abgeschlossen werden.

Scroll to Top