PKW-Brand nach Verkehrsunfall in Friedrichstal

Brennender PKW L558Am Sonntag, gegen 17 Uhr wurde die Abteilung Friedrichstal zusammen mit der Abteilung Spöck zu einem brennenden PKW auf der L558 gerufen. Da über den Einsatzort verschiedene Ortsangaben vorlagen, wurden beide Abteilungen alamiert. Eine dunkle Rauchwolke zeigte den Einsatzkäften schließlich den Weg. An der Ortsausfahrt von Friedrichstal, Grabener Straße/L558 brannte ein PKW in Folge eines Verkehrsunfalls in voller Ausdehnung.

Sofort wurde die Brandbekämpfung mit einem Schaumrohr sowie zwei C-Rohren vorgenommen. Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug. Durch auslaufenden Kraftstoff konnte das Feuer nicht sofort gelöschet werden. Die heiße Karosserie entzündete das Benzin immer wieder. Außerdem mußte ein Pendelverkehr für die Wasserversorgung eingerichtet werden. Die Einsatzkräfte unter der Leitung von Stadtbrandmeister Klaus Fehrer konnte ein totales Ausbrennen des PKW nicht verhindern. Insgesammt waren 25 Kameraden mit sechs Fahrzeugen ca. 2 Stunden im Einsatz.

Nach oben scrollen