Räumungsübung bei der Firma MSC durchgeführt

Erkundung des GebäudesAm Nachmittag schreckte ein Feueralarm die Mitarbeiter der Firma MSC während ihrer Arbeit auf. Da angenommen werden musste, dass im Gebäude ein Feuer ausgebrochen war, begaben sich die Mitarbeiter ins Freie und sammelten sich am dortigen Sammelplatz, der für solche Ereignisse eingerichtet wurde. Die Feuerwehr wurde automatisch mit Auslösung der Brandmeldeanlage alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Stutensee, Abteilung Spöck fuhr mit einem Löschfahrzeug an. Gleichzeitig wurde auch die Drehleiter der Abteilung Blankenloch verständigt, die kurze Zeit später ebenfalls bei der Firma, die sich im Industriegebiet befindet, eintraf.

Die Mitarbeiter erfuhren nun, dass es sich hier nicht um einen Ernstfall, sondern um eine Räumungsübung handelte. Solche Übungen sollen trainieren, im Ernstfall Ruhe zu bewahren und keine Panik aufkommenzulassen. Die Feuerwehr stellte nun die Brandmeldeanlage ab und suchte nach der „vermeintlichen“ Brandstelle bzw. den Rauchmelder, der für die Alarmierung gesorgt hatte. Nach Feststellung, dass für die Floriansjünger kein Eingreifen erforderlich war, wurde die Brandmeldeanlage wieder zurückgesetzt und die Mitarbeiter konnten wieder zu ihrer Arbeit zurückkehren.

cimg1666_edit.jpg„Die Übung verlief sehr gut. Die Mitarbeiter räumten ruhig und geordnet das Gebäude. So konnte schnell festgestellt werden, ob sich eventuell noch Mitarbeiter im Gebäude befanden. Diese Information ist für die Feuerwehr sehr wichtig, da beim kleinsten Verdacht sofort eine Personenrettung parallel zur Brandbekämpfung eingeleitet werden muss“, so Abteilungskommandant Thomas Mack. Solche Räumungsübungen müssen einmal jährlich ab einer bestimmten Mitarbeiteranzahl bzw. Firmengröße durchgeführt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Stutensee unterstützt diese Übungen gerne und steht den Stutenseer Firmen jederzeit auch beratend zur Seite.

Scroll to Top