Ruhiger Monat für die Abteilung Blankenloch

Nachdem der Januar und der Februar mit insgesamt 22 Einsätzen zu Buche schlugen, war der März 2016 für die Abteilung Blankenloch ein sehr ruhiger Monat: Glücklicherweise nur drei Mal mussten die Feuerwehrleute ausrücken. Dabei handelte es sich um zwei Brand- und einen Hilfeleistungseinsatz.

Am 10. März 2016 kam die Drehleiter gemeinsam mit den übrigen Abteilungen der Feuerwehr Stutensee bei einem Kaminbrand im Stadtteil Friedrichstal zum Einsatz. Vier Tage später rückte erneut die Drehleiter aus, um in Blankenloch-Büchig ein loses Bauteil, dass auf die Straße zu stürzen drohte, zu entfernen. Zum ersten Flächenbrand des Jahres kam es schließlich am 21. März 2016 im Stadtteil Blankenloch. Hier führte die Besatzung eines Löschfahrzeuges noch Nachlöscharbeiten durch.

Außerdem absolvierten die Ehrenamtlichen im März sechs Übungen. Neben Übungen für die Einsatzabteilung, das Drehleiterpersonal und die Atemschutzträger fanden auch eine Sonderübung für die Maschinisten und die Drehleitermaschinisten statt, die dafür jeweils einen Samstagvormittag aufbrachten.

Scroll to Top