Ruhiger Monat für die Abteilung Blankenloch

Der August war der Monat mit den bisher wenigsten Einsätzen im laufenden Jahr 2017. Glücklicherweise nur vier Mal wurde die Abteilung Blankenloch alarmiert, darunter zwei Überlandhilfen. Die Gesamteinsatzzahl liegt mit 72 aber immer noch deutlich über dem Vorjahreswert.

Zum Ersten Mal wurde die Abteilung Blankenloch am Nachmittag des 4. August 2017 kurz nach 16 Uhr gerufen. In Weingarten hatte eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnte die Drehleiter rasch wieder einrücken. Drei Tage später rückte die Drehleiter erneut nach Weingarten aus: Dieses Mal musste eine lebensbedrohlich erkrankte Person gerettet werden. Am 25. August 2017 rückten alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee zu einer Rauchentwicklung im Stadtteil Staffort aus. Dieser entpuppte sich als ein Müllereimerbrand. Wiederum drei Tage später löste im Stadtteil Blankenloch ein Rauchwarnmelder durch die Rauchentwicklung eines angebrannten Essens aus. Für die Abteilungen Blankenloch und Friedrichstal gab es hier außer einer Kontrolle der Örtlichkeit nicht viel zu tun.

Trotz Sommerferien kam die Einsatzabteilung im August fünf Mal zu Diensten zusammen. Darunter auch zwei Arbeitseinsätze, bei denen das Feuerwehrhaus gereinigt wurde.

Scroll to Top