Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr Stutensee mit den Abteilungen Friedrichstal, Spöck und Staffort am Mittwochmorgen um etwa 06:35 Uhr alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Unfallörtlichkeit auf der L560, kurz vor der Abfahrt Friedrichstal/Staffort, bestätigte sich das von der Integrierten Leitstelle bereitgestellte Meldebild.
Eines der beiden zusammengestoßenen Fahrzeuge befand sich beim Eintreffen auf der Beifahrerseite. Der darin befindliche Fahrer konnte von der Feuerwehr rasch gerettet werden. Aufgrund des Aufpralles und der deformierten Karosserie gestaltete sich die Rettung der Person im zweiten Fahrzeug hingegen komplizierter. Mit hydraulischem Rettungsgerät mussten Teile der Karosserie entfernt bzw. umgebogen werden, um weiteren Platz im Fußraum zu schaffen. Unter Einsatz eines hydraulischen Rettungszylinders konnte letztendlich der Fußraum soweit vergrößert werden, dass die Person aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. Die schwer verletzte Person wurde im Anschluss an den Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
Die Feuerwehr Stutensee war mit sechs Fahrzeugen und 22 Feuerwehrangehörigen unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Gregor Peters im Einsatz. Ebenfalls an der Unfallörtlichkeit waren drei Rettungswagen, ein Notarzt, die Notfallhilfe und die Polizei.
Ein Dank gilt den Ersthelfern, welche beherzt den Verletzten geholfen sowie den anderen Verkehrsteilnehmern, welche für eine schnelle und sichere Anfahrt der Einsatzkräfte gesorgt haben.