Schwerer Verkehrsunfall auf der L560

Am Sonntag 17. November 2013 wurden um 17.40 Uhr die Abteilungen Friedrichstal und Spöck der Feuerwehr Stutensee zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Auf der L560 an der Abzweigung Friedrichstal waren zwei Fahrzeuge frontal zusammengeprallt. In dem einen beteiligten Fahrzeug saßen zwei Erwachsene und drei Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren. Im anderen Fahrzeug saßen zwei Erwachsene.

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte schnell festgestellt werden, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz an der Unfallstelle sicher und leuchteten diese weiträumig aus.

Die eintreffenden Fahrzeuge des Rettungsdienstes versorgten die Insassen der verunfallten Fahrzeuge. Ein Kind wurde beim Unfall lebensgefährlich verletzt, ein weiteres erlitt mittelschwere Verletzungen und das dritte Kind leichte Verletzungen. Von den vier Erwachsenen wurde eine mittelschwer und die drei anderen leicht verletzt.

Unter der Leitung des Organisatorischen Leiters des DRK, Herr Groß-Lany, waren insgesamt sechs NEF und vier Notärzte, zusätzlich noch der Leitende Notarzt Nießner im Einsatz.

Die Einsatzstelle wurde von der Polizei weiträumig abgesperrt und örtliche Umleitungen eingerichtet.

Die Feuerwehr war unter der Leitung des Kommandanten Klaus-Dieter Süß mit insgesamt 14 Einsatzkräften und des RW 1 aus Spöck sowie dem LF 20 aus Friedrichstal im Einsatz.

Der Einsatz dauerte kurz nach 20 Uhr.

Nach oben scrollen