Zu einem schweren Verkehrsunfall mit glimpflichem Ausgang kam es am Montag den 20. April 2009 gegen 06:50 Uhr im Bereich der Einmündung der L558 auf die L560. Ein PKW kam aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort auf ein entgegenkommendes Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug von der Straße geschleudert, überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Zeugen des Unfalls stellten vor Eintreffen der Feuerwehr das Fahrzeug wieder auf die Räder und betreuten den verletzten Fahrer bis zum Eintreffen der Rettungskräfte.
Da zum Zeitpunkt des Notrufes noch nicht klar war ob noch jemand in einem PKW eingeklemmt ist wurde von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe die Feuerwehr Stutensee Abteilung Spöck um 06:55 Uhr mit dem Stichwort H4.1 Verkehrsunfall PKW – Person eingeklemmt alarmiert.
Von Seiten der Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt und eine technische Rettung vorbereitet. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, der mit 2 RTWs sowie dem Notarzt aus dem Rettungshubschrauber Christoph 43 und einem bodengebundenen Notarzt aus Bruchsal an der Einsatzstelle vor Ort war, wurde der mittelschwer verletzte PKW-Lenker versorgt, aus dem Fahrzeug gerettet und dann in den RTW verbracht. Zusätzlich wurden die nur leicht verletzte Fahrzeuglenkerin des anderen Unfall-PKWs und Unfallzeugen durch unseren Fachberater Seelsorge sowie durch die Notfallhilfe des DRK Spöck betreut und versorgt.
Von Seiten der Feuerwehr Stutensee waren vier Fahrzeuge mit insgesamt 14 Feuerwehrangehörige im Einsatz.