Spaß und Einsatzfreude beim Berufsfeuerwehrtag der Jugendabteilung Friedrichstal

Der Berufsfeuerwehrtag 2017 simulierte für die Jugendfeuerwehrleute erneut eine komplette 24-Stunden-Schicht einer Berufsfeuerwehr. Bei Schichtbeginn um 10 Uhr wurde die Wache hergerichtet und auf den ersten Einsatz gewartet. Nach Kurzem kam bereits der erste Anruf eines aufmerksamen Bürgers, dass eine Scheune brenne. Beide Mannschaften rückten auf den zwei Löschfahrzeugen zu dem Scheunenbrand aus, bekämpften ihn erfolgreich und retteten eine vermisste Person.

Nach dem Mittagessen folgte ein zweiter Brandalarm: Die Lagerhalle des Edeka Markt Völkle stand in Flammen. Durch den schnellen Einsatz der Jugendlichen konnte eine weitere Ausdehnung des Feuers auf den Einkaufsmarkt jedoch verhindert werden.

Zwei kleinere Einsätze, die eines mit Wasser vollgelaufenen Kellers und eines Mülltonnenbrands, hielten die Fahrzeugbesatzungen bis zum Abendessen auf Trab. In den Abendstunden kam es zu einem weiteren Mülltonnenbrand, einer hilflosen Katze auf einem Baum und einem Fahrzeugbrand, welcher mit einem Schaumangriff bekämpft werden musste.

Nach einem gemeinsamen Kinoabend ging es in die Nachtruhe, welche ruhig bis morgens um 7:30 Uhr verlief: Dann wurde verdächtiger Rauch im Bereich des alten Kompostplatzes gemeldet. Nach der Anfahrt stellte sich dies als mittelgroßes Feuer heraus. Bereits nach kurzer Zeit ging das Kommando an die Einsatzleitung: “Feuer schwarz”. Danach wurde gemeinsam gefrühstückt und die Wache wieder in die alte Ordnung zurückgebracht.

Die Abteilung Friedrichstal dankt dem Edeka Markt Völkle für die Bereitstellung des Lagers und der kompletten Versorgung mit Essen und Trinken, der Firma Holzbau Breyer, Ernst Otto Heim sowie allen weiteren Beteiligten an diesem spannenden und erfolgreichen Tag für die Jugendfeuerwehr.

Nach oben scrollen