Einen gewohnt schönen Tag genossen 49 Angehörige der Abteilung Spöck beim diesjährigen Familienausflug. Gestartet wurde am frühen Morgen am Spöcker Feuerwehrhaus. Die Fahrt mit dem Reisebus nach Pirmasens unterbrachen wir für das traditionelle Sekt- und Landjägerfrühstück unter freiem Himmel.
In Pirmasens angekommen war unser erstes Ziel die WAWI-Schokoladenfabrik, in der wir uns bei einer Führung durch die gläserne Produktion zeigen ließen, wie Osterhase, Nikolaus und manch andere Leckerei gefertigt werden. Im Anschluss daran verbrachten wir den Mittag in der Innenstadt von Pirmasens, wo jeder auf eigene Faust Shoppen, Bummeln oder Kaffee trinken konnte.
Der Nachmittag begann für uns mit der Besichtigung des Westwallmuseums Gerstfeldhöhe. Im Inneren des Festungswerks wurde uns viel über die Errichtung, den Zweck und die spätere Nutzung dieser großen, unterirdischen Anlage erzählt. Aus dem acht Grad kalten Bunker zurück unter dem schönen Herbsthimmel besuchten wir die Straußenfarm in Rülzheim und bewunderten dort diese, für unseren Kontinent ungewöhnlichen, Tiere.
Den Abschluss machten wir im „Da Vinci“ in Wörth, wo wir bei italienischem Essen einen gemütlichen Ausklang unserer Reise genießen konnten.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Kirsten Hofheinz bedanken, der diesen herrlichen Tag für uns geplant und vorbereitet hat.
Parallel zum Familienausflug unterstützte die Abteilung Spöck den Grundlehrgang des Unterkreises „Untere Hardt“ mit einem Löschfahrzeug samt Maschinisten sowie die Jugendfeuerwehr Friedrichstal mit dem MTW.