Acht Kameradinnen und Kameraden der Abteilungen Blankenloch, Friedrichstal und Spöck besuchten vom 11.07. bis 16.07. Juli den Sprechfunkerlehrgang in Graben-Neudorf. Dieser ist Bestandteil der Truppmannausbildung und zugleich Voraussetzung für weitere Lehrgänge wie Atemschutzgeräteträger oder Truppführer.
Zu Beginn des Lehrganges wurden den Teilnehmern die notwendigen rechtlichen Grundlagen vermittelt. Hierzu gehören unter neben den Dienstvorschriften auch die Funkregelungen und das Telekommunikationsgesetz. Neben den technischen und physikalischen Grundlagen des Sprechfunkverkehrs standen besonders die Handhabung der verschiedenen Geräte sowie die Regeln für die Abwicklung des Sprechfunkverkehrs auf dem Dienstplan. In verschiedenen Übungen wurde dieses Wissen in die Praxis umgesetzt. Am letzten Tag des Lehrgangs wurde das erworbene Wissen schriftlich und praktisch kontrolliert.
Wir gratulieren Mate Maslarda, Damian Pfettscher, Verena Schmidt, Rebekka Weniger, Philip Köhler, Benjamin Fretz, Alessandro Gruber und Fabian Hartmann zu der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Sprechfunker.