Strohballenbrand in Friedrichstal

Strohballen zerteilenIn den frühen Morgenstunden wurde die Abteilung Friedrichstal zu einem Strohballenbrand alarmiert. An der L560 Richtung Graben brannte kurz vor dem Waldrand ein Strohballen. Die Einsatzkräfte unter Leitung des Abteilungskommandanten Frank Giraud fanden bei ihrem Eintreffen nur noch einen schwarzen qualmenden Haufen vor.

Strohballen löschenUm den Schwelbrand abzulöschen und ein weiteres Abbrennen des Feldes zu verhindern wurde der Haufen mit Mistgabeln zerteilt. Die dabei freigelegten Glutnester wurden dann mit dem Schnellangriff abgelöscht. Vereinzelt entzündeten sich die Glutnester, was deutlich die Gefahren eines erstickten Feuers bei der derzeitigen Hitze zeigt. Nach etwa einer Stunde konnten die 11 Kameraden wieder abrücken.

Scroll to Top