„Tag der offenen Tür“ in Spöck

Wir bedanken uns bei allen Gästen, die uns am Tag der offenen Tür im Haus der Feuerwehr besucht und Interesse an der Feuerwehr und unserer Arbeit gezeigt haben.

Trotz der regnerischen Wettervorhersage blieb unser Fest von größeren Schauern verschont und viele Bürgerinnen und Bürger konnten einen gemütlichen Tag bei uns genießen. Neben der Hüpfburg und den Fahrten mit dem Feuerwehrauto und der Drehleiter war für die Kleinen vor allem die Großübung der Jugendfeuerwehr Stutensee am benachbarten Gemeindehaus eine Sehenswürdigkeit. Binnen wenigen Minuten nach dem Heranfahren mit Tatütata war das Gemeindehaus von einem Wassernebel aus den Strahlrohren der Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr umgeben.

Neben der Drehleiter der Abteilung Blankenloch, die am Nachmittag den Blick über Spöck aus 30 Metern Höhe ermöglichte, stellten wir zum ersten Mal die frisch restaurierte Holzleiter aus dem Jahre 1926 aus. Diese Leiter wurde von Kameraden der Abteilung Spöck im Laufe eines Jahres überarbeitet und erlaubte im direkten Vergleich zur heutigen Feuerwehrtechnik einen Rückblick ins Rettungswesen vor fast 90 Jahren.

Unser bewährtes und umfangreiches Speiseangebot erfreute sich auch in diesem Jahr vielen Zuspruchs und Lobes. Neben Rollbraten, Schnitzeln, Steaks und Würstchen bot die Jugendfeuerwehr mit ihren selbst gemachten Waffeln einen süßen Abschluss.

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei all unseren Kameradinnen und Kameraden, sowie deren Angehörigen und allen weiteren Helfern, die am Sonntag und in den Tagen vor und nach dem Fest fleißig mit anpackten und zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen. Ohne euch wäre unser Tag der offenen Tür nicht so erfolgreich geworden!

Scroll to Top