Wir bedanken uns bei allen Gästen, die uns am Tag der offenen Tür im Haus der Feuerwehr besucht und Interesse an der Feuerwehr und unserer Arbeit gezeigt haben.
Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein konnten sich unsere Besucher einen Eindruck von der Arbeit und Ausrüstung ihrer Feuerwehr verschaffen. Neben der Ausstellung unserer Einsatzfahrzeuge boten wir am Infostand ausführliche Informationen zu den Themen vorbeugender Brandschutz durch Einsatz von Rauchwarnmeldern, der „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Katastrophenfall sowie zu den umfangreichen Aufgaben einer Feuerwehr.
Aktiv anpacken konnten unsere interessierten Gäste unter dem Motto „Feuerwehr zum Mitmachen“ beim Arbeiten mit Rettungsschere und Spreizer an einem Unfallfahrzeug sowie beim Feuerlöscher-Training am Fire-Trainer. Wer es lieber etwas ruhiger angehen lassen wollte, konnte sich mit der Drehleiter der Abteilung Blankenloch knapp 30 Meter über Spöck fahren lassen und von dort aus einen weiten Blick über den Ort werfen.
Unser bewährtes und umfangreiches Speiseangebot erfreute sich auch in diesem Jahr vielen Zuspruchs und Lobes. Neben Rollbraten, Schnitzeln, Steaks und Würstchen bot die Jugendfeuerwehr mit ihren selbst gemachten Waffeln einen süßen Abschluss.
Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei all unseren Kameradinnen und Kameraden, sowie deren Angehörigen und allen weiteren Helfern, die am Sonntag und in den Tagen vor und nach dem Fest fleißig mit anpackten und zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen. Ohne euch wäre unser Tag der offenen Tür nicht so erfolgreich geworden!