Trotz des nicht ganz optimalen Wetters war der Tag der offenen Tür der Abteilung Blankenloch am 15. September 2013 wieder ein großer Erfolg. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Ausrüstung und Technik der Feuerwehr zu informieren. Mit Schauübungen wurde zudem am Nachmittag die Arbeit der Wehr hautnah vorgeführt.
Besonders die Fahrzeuge stießen bei den Gästen auf große Beachtung. Gerade die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des im vergangenen Jahr in Dienst gestellten Löschgruppenfahrzeuges beindruckten die Besucher. Eine Schauübung, bei der die Rettung eines Eingeklemmten aus einem Unfallfahrzeug demonstriert wurde, stieß ebenso auf sehr großes Interesse wie eine Schauübung der Jugendfeuerwehr. Der Feuerwehrnachwuchs demonstrierte dabei einen Löschangriff.
Als wahrer Magnet erwiesen sich auch wiederum die Fahrten mit der Drehleiter. Besonders für die kleinen Festbesucher war der Ausflug in die Höhe ein Highlight. Daneben standen für die Kinder eine Hüpfburg und Informationen über die Jugendfeuerwehr bereit. Außerdem konnten sie sich in der Schutzkleidung der Einsatzabteilung fotografieren lassen.
Die Abteilung Blankenloch und ihr Förderverein, der die Veranstaltung durchgeführt hat, danken allen Besucher für ihr Kommen und ganz besonders für das große Interesse an der Arbeit der Feuerwehr.