7 neue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Stutensee
20 neue Kameradinnen und Kameraden in den Grundlagen des Feuerwehrwesens ausgebildet
20 neue Kameradinnen und Kameraden in den Grundlagen des Feuerwehrwesens ausgebildet
Nach 73 Stunden Ausbildung, welche in mehreren Etappen durchgeführt wurde, konnten 33 neue Kameradinnen und Kameraden in den Grundlagen des Feuerwehrwesens ausgebildet werden. Die Ausbildung erfolgte im Unterkreis “Untere Hardt” mit den Feuerwehren aus Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten, Graben-Neudorf und Stutensee. Durch die Corona-Situation in diesem Jahr, wurde erstmalig der Theorieunterricht durch die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg als …
Elf neue Kameradinnen und Kameraden für die Feuerwehr Stutensee Weiterlesen
Knapp vier Wochen nach dem letzten großen Brandeinsatz der Feuerwehr Stutensee, wurde diese am Abend des 30.03.2020 erneut in voller Stärke gefordert. Ein Vollbrand einer Werkstatt Am Sohlweg in Blankenloch, alarmierte die Einsatzkräfte der Abteilungen Blankenloch und Staffort um 19:08 Uhr mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung im oder aus Gebäude. Schon von weitem war die Rauchwolke …
Weithin sichtbar war am Sonntagnachmittag für die aus allen Stutenseer Stadtteilen anrückenden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr eine Rauchsäule beim Friedrichstaler Vogelpark. Alarmiert wurde über die Integrierte Leitstelle Karlsruhe mit dem Alarmstichwort – Gebäudevollbrand.
Die Freiwillige Feuerwehr Stutensee wurde in der Nacht auf Montag gegen 2.40 Uhr mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ von der Integrierten Leistelle in Karlsruhe in die Silcherstraße nach Friedrichstal alarmiert.
Ihre Feuerwehr bittet um Beachtung der aufgestellten Absperrungen und um mehr Rücksichtnahme auf die Einsatzkräfte! Leider hielten sich mehrere Führer von PKW bei diesem Einsatz nicht an die aufgestellten Absperrungen. Diese sind in jedem Fall zu beachten! Erstens ist die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten, die hier freiwillig an einem heißen Sonntagnachmittag die Ausdehnung eines …
Abteilungen Friedrichstal und Spöck verhindern Ausbreitung eines Flächenbrands Weiterlesen
Innerhalb einer Stunde am Mittwochabend hatte die Freiwillige Feuerwehr Stutensee zwei Flächenbrände bei Friedrichstal zu löschen.
Zum Brand eines Pferdestalls mussten am Abend des 29. Dezember 2016 alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee ausrücken. Im Tierkoppelgebiet war kurz vor 18 Uhr aus noch ungeklärter Ursache in einem Anbau ein Feuer ausgebrochen und hatte schon auf das Dach des Stalls übergegriffen.
Am Sonntagabend des 6. Novembers um 21:30 Uhr wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee zu Feuerschein Am Alten Friedhof im Stadtteil Friedrichstal gerufen. Auslöser des Brands einer Pergola über der Terrasse eines Wohnhauses war ein Kurzschluss einer elektrischen Leitung. Zwei Angriffstrupps unter Atemschutz löschten den Brand mit Wasser aus einem C-Hohlstrahlrohr.
Um 22:57 Uhr am Dienstag, dem 16.08.2016, wurden alle Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee zu einem Scheunenbrand in der Rheinstraße Ost im Stadtteil Friedrichstal alarmiert. Am Einsatzort im Gewann Gehansäcker in der Nähe des Pfadfinderhauses bot sich den Einsatzkräften jedoch ein Brand von 200 auf einem Wiesengrundstück stehender gepresster Stroh- und Heuballen in voller Ausdehnung …
Ausbreitung eines Strohlagerbrands bei Friedrichstal verhindert Weiterlesen