Tag der Berufsfeuerwehr 2022
Eintauchen in die Welt der Berufsfeuerwehr. Ausbildung, Einsätze und kameradschaftliche Stunden. Einen Tag leben wie eine Feuerwehrfrau bzw. ein Feuerwehrmann. […]
Eintauchen in die Welt der Berufsfeuerwehr. Ausbildung, Einsätze und kameradschaftliche Stunden. Einen Tag leben wie eine Feuerwehrfrau bzw. ein Feuerwehrmann. […]
Für die Abteilung Friedrichstal fand am Montag, den 17. Oktober eine Einsatzübung statt. Als Lagebild der Übung wurde dem ersten Fahrzeug Stutensee 2/44-1 über Funk folgendes übermittelt: “Starke Rauchentwickung mit ausgelöstem privaten Rauchmelder in zweigeschossigem Wohngebäude.” Zwei um Hilfe rufende Personen standen im ersten Obergeschoss an geöffneten Fenstern. Über Funk wurde das zweite Löschgruppenfahrzeug Stutensee …
Einsatzübung mit Atemschutzeinsatz im Pfadfinderheim Friedrichstal Weiterlesen
Gleich drei Übungseinsätze waren für unsere diesjährige Jahreshauptübung am 17. September vorbereitet. In unserem Jubiläumsjahr hatten wir neben dem Spöcker DRK, das uns hierbei alljährlich unterstützt, auch die Abteilungen Blankenloch, Friedrichstal und Staffort eingeladen. Ein Sirenenalarm für den Stadtteil Spöck eröffnete pünktlich um 16 Uhr unsere Jahreshauptübung, zu der sich bereits eine große Anzahl Zuschauer …
60 Stunden Zusatztraining für 19 Kameradinnen und Kameraden zum Erwerb des Leistungsabzeichen…
Jugendfeuerwehr der Abteilung Blankenloch in den Räumlichkeiten des ehemaligen „Gasthaus zum Lamm“ in der Blankenlocher Hauptstraße
Maitag?! – Eher nicht, sondern der international bekannte Hilferuf, der als Kennwort über Funk bei allen Notfallsituationen abgesetzt wird.
Eine sehr lange Zeit mussten unsere Feuerwehrfrauen und Männer den Übungsdienst aussetzen und kamen nur bei Einsätzen mit dem Thema Feuerwehr in Berührung. Pünktlich zum Ende der Sommerferien wird der Übungsdienst in den Abteilungen unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln wieder aufgenommen. Die Termine können Sie unserem Kalender entnehmen. Die Jugendfeuerwehr startet in allen Abteilungen ab dem …
Die Abteilung Spöck führte in ihrer letzten Übung vor der „Sommerpause im Dienstplan“ eine Einsatzübung durch. Thema war „Technische Hilfeleistung: Verkehrsunfall“. Das Szenario auf welches die Einsatzkräfte trafen stellte sich wie folgt dar: Ein Traktor war mit gesenkter Heugabel auf eine Verkehrsstraße eingebogen und ein entgegenkommender PKW wurde im Bereich des Fahrers von dieser erfasst. …
Am Montag, 4.12.2017 fand in dem Gebäudekomplex der ehemaligen Firma Lehmann gegen 19:00 Uhr im Ortsteil Blankenloch eine Übung aller vier Einsatzabteilungen der Feuerwehr Stutensee statt. Diese hatte mehrere Schwerpunkte. Neben den obligatorisch zu erledigenden Aufgaben (absuchen von verrauchten Räumen unter Atemschutz, Personenrettung mit der Drehleiter, Brandbekämpfung, Wasserversorgung sicherstellen etc.), stand die Koordination aller Abteilungen …
Im Oktober 2017 war die Abteilung Blankenloch bei zehn Einsätzen, einmal sogar bei drei Alarmen an einem Tag, gefordert. Die technischen Hilfeleistungen, darunter eine Überlandhilfe in Weingarten, machten mit sechs etwas mehr als die Hälfte aus. Die Gesamtzahl der Einsätze liegt damit inzwischen bei 96.