Tagesauflug 2009 der Abteilung Spöck

Am vergangenen Samstag sind wir schon recht früh gen Ländle gestartet. Bevor wir starten konnten, hatten wir einen Bus mit technischem Defekt in Spöck zurück lassen müssen. Trotz des ersten Zwischenfalls, fuhren wir bei schönem Wetter über die A5 und A8 mit einem Ersatzbus los. Nach einer dreiviertel Stunde Fahrzeit haben wir auf einem neu angelegten Rastplatz an der A8 ein zweites Frühstück, mit Kaffee, Sekt, Brezel und Landjäger gemacht. Gegen 09:45 Uhr haben wir unser erstes Tagesziel, das Porsche-Museum in Stuttgart, erreicht.

Jetzt konnte jeder nach belieben das neue Museum erkunden und sich ,je nach Geschmack, an für ihn interessanten Automobilen verweilen. Egal ob Oldtimer, Renn- oder Neuwagen; hier sah man schon bei einigen ein paar funkelnde Augen. Zur Mittagszeit haben wir in der Nähe des Bahnhofes unseren Bus abgestellt, wo dann jeder die Zeit individuell nutzen konnten. Egal ob in der Fußgängerzone in Straßencafes, zum Shopping in diversen Läden oder im Schlosspark ein kleiner Spaziergang; für jeden war bei diesem schönen Wetter etwas dabei.

Gegen 14:30 Uhr war dann wieder Treffpunkt am Bus und die Abfahrt zum nächsten Event angesagt. Stuttgart und die Umgebung aus luftiger Höhe zu betrachten war bei diesem Wetter wunderbar möglich. Die Fahrstuhlfahrt in 150 Metern Höhe ging sehr schnell, und schon waren wir oben auf dem Fernsehturm in Stuttgart. Da die Auffahrt sehr anstrengend war, hatte Iris noch eine kleine Stärkung mit dabei. Hierfür herzlichen Dank. Die Einen wollten recht schnell der schwindelerregenden Höhe entfliehen und Andere wieder bekamen gar nicht genug von der Aussicht. Auch die Fußballfans kamen nicht zu kurz, denn am Fuße des Fernsehturms befindet sich das Kickers Stadion, welche gerade ihr Heimspiel gegen den BVB Amateure absolvierten. Aus dieser Perspektive kann man ja auch nicht alle Tage ein Spiel verfolgen.

Nachdem sich alle wieder am Bus versammelt hatten, haben wir auf dem Parkplatz noch Kaffee getrunken und leckeren Kranz gegessen. Hier brauchten wir ja eine Stärkung, da eine etwas längere Busfahrt Richtung Tiefenbach anstand. Gegen 18:45 Uhr trafen wir dann, nach einer landschaftlich schönen Fahrt, in Tiefenbach in der Besenhex ein. Nach einer kleinen Verwirrung der Wirtsleute konnten wir auch hier unsere Plätze einnehmen. Räumlich zwar etwas getrennt, jedoch immer miteinander gesanglich kommunizierend, brach das der Stimmung kein bisschen an Fahrt ab. Jeder konnte nun die verschiedensten Weine und leckeren Gerichte des Hauses nach seinem Geschmack verköstigen. Da sich zwischenzeitlich noch ein Gesangverein eingefunden hatte, war die Besenhex ein kleines musikalischen „Tollhaus“.

Gegen 21:45 Uhr haben wir dann die Rückfahrt zum Ausklang eines wunderschönen Ausfluges angetreten. Ich denke, es hat allen sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich heute schon den nächsten Ausflug organisieren zu dürfen.

Scroll to Top