Der orkanartige Sturm „Xynthia“ am 28. Februar hielt auch die Feuerwehr Stutensee in Atem. Über 30 Einsätze wurden von den vier Abteilungen im Laufe des Nachmittags bis in die späten Abendstunden abgearbeitet. Neben zahlreichen umgestürzten Bäumen, die wichtige Straßen blockierten oder sogar auf abgestellte Fahrzeuge gestürzt waren, mussten unter anderem auch vom Sturm losgerissene Verkehrsschilder gesichert oder Absperrungen wieder aufgerichtet werden.
Zudem waren von den Böen zahlreiche Dächer beschädigt worden. Besonders betroffen waren dabei höhere Gebäude wie die evangelische Kirche und das Rathaus im Stadtteil Blankenloch. Da wegen der enormen Windgeschwindigkeiten von über 100 Stundenkilometern über lange Zeit hinweg an einen Einsatz der Drehleiter nicht mehr zu denken war, musste sich die Tätigkeit der Feuerwehr oftmals auf eine weiträumige Absicherung von Gefahrenstellen beschränken.