Überlandhilfe bei Großbrand in Ubstadt-Weiher

Bei dem Großbrand in Ubstadt wurden zwei Lagerhallen einer Spedition völlig zerstörtIn der Nacht von Freitag auf Samstag, den 30. Oktober 2010, und am Samstag waren Kräfte der Feuerwehr Stutensee bei einem Großbrand in Ubstadt-Weiher im Einsatz. Dort waren auf dem Gelände einer Spedition im Ortsteil Ubstadt zwei Lagerhallen und einige Lastzüge zerstört worden. Einem Großaufgebot von Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis und verschiedenen Berufsfeuerwehren gelang es, eine weitere Lagerhalle und ein Wohnhaus sowie das Verwaltungsgebäude der Spedition zu halten. Die Feuerwehr Stutensee war in den verschiedenen Phasen des Einsatzes mit Kräften der Abteilungen Blankenloch und Spöck eingebunden.

Dem Feuer fielen zwei Lagerhallen und mehrere Sattelzüge und Auflieger zum OpferGegen 20.15 war die Fernmeldegruppe des Landkreises Karlsruhe, in der unter anderem auch Angehörige der Abteilung Spöck mitarbeiten, alarmiert worden, um die Kommunikationsinfrastruktur aufzubauen und zu betreiben. Stadtbrandmeister Klaus Fehrer war zu diesem Zeitpunkt bereits als Fachberater mit dem Gefahrgutzug “Nord” im Einsatz. Dessen Kräfte führten bereits seit der Anfangsphase des Großeinsatzes an der Einsatzstelle und in Nachbarorten Messungen durch. Trotz der enormen Rauchentwicklung und der einhergehenden Geruchsbelästigung, die auch noch am Samstag anhielt, konnte eine Gefährdung für die Bevölkerung ausgeschlossen werden. Dennoch waren die Experten fast den ganzen Samstag im Einsatz.

Mit dem Gerätewagen “Atemschutz” wurden die Einsatzkräfte bis in den Vormittag mit Pressluftatmern und Filtern versorgtEbenfalls zum Einsatz kamen die Mitglieder der Atemschutzlogistik-Gruppe der Feuerwehr Stutensee. Gegen 1.40 waren die Kräfte alarmiert worden, um mit dem Gerätewagen “Atemschutz” der Abteilung Blankenloch die Versorgung der örtlichen Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten und Filtern sicherzustellen. Die Feuerwehrleute aus Blankenloch und Spöck waren ebenfalls bis zum Vormittag im Einsatz.

Scroll to Top