Überlandhilfe bei Pflegeheimbrand in Bruchsal

Mit der Drehleiter wurde die Brandbekämpfung unterstütztBei einem Brand in einem Pflegeheim in der Albrecht-Dürer-Straße im Bruchsaler Stadtteil Büchenau leistete die Feuerwehr Stutensee am Morgen des 6. Juli 2010 Überlandhilfe. Kurz vor 4 Uhr war in dem mehrgeschossigen Gebäude, in dem sich zu diesem Zeitpunkt 31 Personen befanden, offenbar in einem Zimmer im Dachgeschoss ein Feuer ausgebrochen.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Bruchsal, die mit allen sechs Abteilungen im Einsatz war, retteten 28, zum Teil bettlägerige Bewohner des Heimes und einen Pfleger. Für zwei Männer, in deren Zimmer der Brand ausgebrochen war, kam jedoch jede Hilfe zu spät.

Die Stutenseer Drehleiter deckte die Rückseite des Pflegeheims abWeil sich das Feuer auch auf den Dachstuhl auszubreiten drohte, wurde von der Einsatzleitung die Drehleiter der Feuerwehr Stutensee zur Unterstützung nachgefordert. Während die Bruchsaler Drehleiter auf der Vorderseite des Gebäudes zum Einsatz kam, wurde das Stutenseer Fahrzeug auf der Rückseite in Stellung gebracht. Von dort wurde die Brandbekämpfung vom Korb aus mit einem C-Rohr unterstützt. Zudem mussten Teile des Daches wegen immer wieder aufflammender Brandnester abgedeckt werden.

Da aufgrund der aufwändigen Rettungsaktion die Vorräte an Atemschutzgeräten der Feuerwehr Bruchsal erschöpft waren, rückten auch der Gerätewagen „Atemschutz“ und ein Mannschaftstransportwagen aus. Die Kräfte stellten Geräte bereit, um die Bruchsaler Fahrzeuge vorübergehend wieder zu bestücken.

Die zehn Feuerwehrleute aus Blankenloch und Spöck waren bis gegen 9 Uhr im Einsatz.

Nach oben scrollen