Überlandhilfe bei Schiffsbrand auf dem Rhein

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden am 6. Juni alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee gerufen. Gegen 15:20 Uhr wurde mit dem Stichwirt „Schiffsbrand“ Alarm für die Gesamtwehr ausgelöst.

Bereits gegen 13 Uhr war auf dem Rhein ein Transportschiff bei Eggenstein-Leopoldshafen in Brand geraten. Zwar gelang es, das Feuer in Griff zu bekommen, jedoch kam es im Inneren des Schiffes zu einem erheblichen Hitzestau, der einen Einsatz von Atemschutzträgern nur für wenige Minuten ermöglichte. Aus diesem Grund wurden weitere Einsatzkräfte zur Unterstützung nachgefordert. Atemschutzträger aus Blankenloch, Friedrichstal und Staffort blieben an Einsatzstelle in Bereitschaft, kamen jedoch nicht mehr auf dem Schiff zum Einsatz.

Weitere Feuerwehrangehörige sowie die Abteilung Spöck blieben in ihren Feuerwehrhäusern in Bereitschaft, um den Grundschutz sicherzustellen. Kurz nach 17 Uhr konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Nach oben scrollen