Überlandhilfe nach Starkregen in Bretten

In der Nacht vom 6. auf den 7. Juni 2015 unterstützten die Abteilungen Friedrichstal und Spöck die Feuerwehr Bretten bei einem Großeinsatz nach einem Unwetter. Starkregen und Hagel hatten am Abend des 6. Juni 2015 im Stadtgebiet Bretten zu massiven Überschwemmungen, vollgelaufenen Kellern und blockierten Straßen geführt.

Die Feuerwehr Stutensee wurde gegen Mitternacht zur Überlandhilfe nach Bretten gerufen. Wie viele andere Feuerwehren, die ebenfalls zur Unterstützung nach Bretten ausrückten, wurden die beiden Löschfahrzeuge aus Friedrichstal und Spöck zur Straßenräumung und -reinigung und zum Auspumpen von Kellern beauftragt.

Die Gottlieb-Daimler-Straße wurde durch einen Erdrusch mit Schlamm überspült, der ein Passieren dieser nahezu unmöglich machte. In Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk (THW) wurden die Schlammmassen mit einem Radlader entfernt und die Straße gründlich von der Feuerwehr gespült. Die Arbeiten gingen bedingt durch den zäh-wässrigen Schlamm nur sehr langsam von statten.

Im Anschluss an die Straßenreinigung wurde die Feuerwehr Stutense mit dem Auspumpen des Kellers eines Brettener Hotels beauftragt. Auch hier zogen sich die Arbeiten über einige Stunden, bedingt durch die Größe des überschwemmten Kellers, der beim Antreffen der Feuerwehr etwa 30 cm mit Wasser gefüllt war.

Die zwölf Einsätzkräfte der Stutenseer Abteilungen Friedrichstal und Spöck waren bis in die späten Vormittagsstunden in Bretten tätig.

Nach oben scrollen