Zusammen mit der DRK-Rettungshundestaffel Graben übten am 24. September 2014 mehrere Drehleitermaschinisten der Abteilung Blankenloch. Ziel des Trainings war die Gewöhnung der Tiere an Höhe und ans Ablassen am Seil. Hierfür boten die Drehleiter und die Fluchttreppe der Pestalozzi-Schule ideale Voraussetzungen.Mit Gregor Peters stand zudem ein qualifizierter Ausbilder bereit.
Mit den zwölf Helfern und ihren 14 vierbeinigen Kameraden wurde zunächst eine einfache Höhengewöhnung durchgeführt. Die Hundeführer wurden dafür mit ihren Tieren, die schon wiederholt ähnlich geübt hatten, zunächst im Korb der Drehleiter nach oben gefahren.
Im zweiten Übungsteil trainierten die DRK-Helfer dann zusammen mit den Feuerwehrleuten das Ablassen aus der Höhe. Im letzten Teil der gut dreistündigen Übung wurden die Helfer schließlich zusammen mit ihren Tieren aus der Höhe abgelassen. Die Hunde wurden dabei in speziellen Geschirren gesichert und von ihren Führern auf dem Weg nach unten begleitet.
Der Kontakt zur Rettungshundestaffel kam über einen aktiven Angehörigen der Abteilung Blankenloch zustande. Das für beide Organisationen interessante Training soll zukünftig fortgesetzt bzw. wiederholt werden.