Übung: Verkehrsunfall mit Traktor

blankDie Abteilung Spöck führte in ihrer letzten Übung vor der „Sommerpause im Dienstplan“ eine Einsatzübung durch. Thema war „Technische Hilfeleistung: Verkehrsunfall“. Das Szenario auf welches die Einsatzkräfte trafen stellte sich wie folgt dar: Ein Traktor war mit gesenkter Heugabel auf eine Verkehrsstraße eingebogen und ein entgegenkommender PKW wurde im Bereich des Fahrers von dieser erfasst. Die Gabel durchbohrte die Front- sowie eine Seitenscheibe und verfehlte den Fahrer nur knapp – er wurde jedoch in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Traktor im Bereich der Vorderräder leicht angehoben. Der Traktorfahrer konnte den Traktor verletzungsbedingt ebenfalls nicht mehr selbstständig verlassen.

blankDie Einsatzkräfte unterbauten und sicherten den Traktor sowie den PKW und bereiteten die technische Rettung beider Fahrer vor. Beim PKW-Fahrer war das Ziel eine patientenschonende Rettung mit einem sogenannten Spineboard, welches heutzutage normalerweise zur Standardausrüstung gehört. Nachdem ein Zugang zum Fahrer geschaffen war und dieser durch einen Rettungssanitäter der Feuerwehr betreut wurde, begannen die Einsatzkräfte damit das Dach des Fahrzeugs abzutrennen. Hierdurch wurde der notwendige Freiraum für die Patientenrettung geschaffen.

blankAls zweite Aufgabe musste auch der Traktorfahrer, der aufgrund einer angenommenen Verletzung nicht mehr selbstständig sein Fahrzeug verlassen konnte, gerettet werden. Durch den beengten Ein- und Ausstieg konnte hier nicht mit einem Spineboard gearbeitet werden. Hier behalfen sich die Einsatzkräfte mit einer stabilen Holzdiele aus dem Rüstwagen. Während der gesamten Rettungsarbeiten wurde der Brandschutz mittels Wasser und Pulverlöscher sichergestellt.

blankIm Anschluss an die Übung wurde der Ablauf mit der gesamten Mannschaft besprochen. Die gestellten Übungsziele konnten alle erfüllt werden und die eingeklemmte Person im PKW innerhalb von 45 Minuten an den Rettungsdienst übergeben werden.

Ein herzliches Dankeschön an den uns für die Übung zur Verfügung gestellten Traktor.

Nach oben scrollen