75435811 2714349221963237 7180985074651758592 n

Übung Führungsgruppe

Am Samstag, den 16.11.2019 fand eine gemeinsame Übung der ILS Karlsruhe (Integrierte Leitstelle) und der Führungsgruppe der Feuerwehr Stutensee statt. Die Führungsgruppe befand sich dabei im Führungshaus der Feuerwehr Stutensee (Feuerwehrhaus Spöck) und nahm innerhalb drei Stunden ca. 80 fiktive Einsätze eines flächendeckenden Ereignisses an, welche durch die ILS Karlsruhe an das Führungshaus gesammelt per Telefax übertragen wurden.
Flächendeckende Einsätze sind beispielsweise Unwettereinsätze. Aufgrund eines großen Einsatzaufkommens im Landkreis werden die Einsätze nicht direkt von der ILS disponiert, sondern gesammelt an die Führungshäuser der Gemeinden und Städte übermittelt und von dort aus abgearbeitet. Somit wird der Funkverkehr im Landkreis und das Arbeitsaufkommen an der ILS etwas entlastet. Die ILS Karlsruhe wird bei solchen Ereignissen zusätzlich durch die sog. Leitstellenunterstützungsgruppe unterstützt.
Im Führungshaus Stutensee wurden die Sammelfaxe der ILS durch ein Team einzeln aufgeschrieben und an das nächste Team weitergegeben, welches die Priorisierung der Einsätze und die Disposition der Fahrzeuge vornahm. Gleichzeitig wurde an einer Karte der Stadt Stutensee eine Lagekarte erstellt. Die fiktiven Fahrzeuge, simuliert durch unseren Einsatzleitwagen, wurden im nächsten Schritt über die Funkarbeitsplätze im Führungshaus an die zuvor disponierten Einsatzstellen geleitet, wo diese nach und nach abgearbeitet wurden.
An der Übung nahmen 13 Kräfte der Führungsgruppe Stutensee sowie 7 Kräfte der Leitstellenunterstützungsgruppe, 3 Disponenten und 1 Ausbilder an der ILS Karlsruhe teil.
Zur Abarbeitung der Einsatzszenarien wurden fiktiv 177 Einsatzkräfte auf 18 Fahrzeugen eingesetzt ?
Bedanken möchten wir uns bei allen Teilnehmern der Übung und für die tolle Organisation!

Scroll to Top