Übung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Bei der vergangenen Übung der Feuerwehr Stutensee, Abteilung Spöck, stand das Thema Technische Hilfeleistung „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf dem Plan. Angenommen wurde als Übungsszenario ein verunfalltes Kraftfahrzeug, welches auf einen Ampelmasten aufgefahren und hierdurch die Karosserie deformiert wurde und der Fahrer im Beinbereich eingeklemmt war.

Mit der Ausrüstung aus dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und dem Rüstwagen wurde das Kraftfahrzeug unterbaut und gesichert. Parallel wurde bereits die technische Rettung des Fahrers vorbereitet. Das Ziel war eine patientenschonende Rettung mit einem Spineboard, welches heutzutage zur Standardausrüstung der Feuerwehr gehört. Nachdem ein Zugang zum Fahrer geschaffen war und dieser durch die Feuerwehr betreut wurde, begannen die Einsatzkräfte damit, einen Teil des Daches des Fahrzeugs abzutrennen. Hierzu wurde die Frontscheibe, als auch die A-Säule abgetrennt bzw. mit schwerem hydraulischem Gerät bearbeitet.

Während der gesamten Rettungsarbeiten wurde der Brandschutz durch das zweite Löschgruppenfahrzeug sichergestellt.

Im Anschluss an die Übung wurde der Ablauf mit der gesamten Mannschaft besprochen. Die gestellten Übungsziele konnten alle erfüllt werden und die eingeklemmte Person wurde innerhalb kürzester Zeit an den Rettungsdienst übergeben.

Nach oben scrollen