Vier Einsätze für die Abteilung Blankenloch im September 2015

Nach den höheren Einsatzzahlen der vergangenen Monate ging es für die Abteilung Blankenloch im September 2015 wieder ein wenig ruhiger zu. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute mussten nur vier Einsätze bewältigen.

Zum ersten Mal rückten die Helfer am Vormittag des 17. Septembers 2015 zu einem Wasserrohrbruch im Stadtteil Blankenloch aus. Hier mussten zum Glück nur geringe Mengen Leitungswasser aufgenommen werden. Drei Tage später musste in Büchig eine Katze geborgen werden. Am 24. September 2015 rückte die Drehleiter nach Weingarten aus. Da sich der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage in einer Senioreneinrichtung  als Fehlalarm erwies, konnte die Anfahrt abgebrochen werden. Beim letzten Einsatz wurde die Abteilung dann am 26. September auf die Landesstraße 559 alarmiert: Nach einem Verkehrsunfall sollte dort ein Auto brennen. Tatsächlich hatte es sich jedoch wohl nur um den Rauch, der von den ausgelösten Airbags herrührte, gehandelt.

Neben den Einsätzen fanden nach der Sommerpause die ersten Übungen für die Aktiven statt: Neben einer gemeinsamen Einsatzübung mit der Abteilung Friedrichstal und einer Übung für das Drehleiterpersonal absolvierten die Feuerwehrleute eine Belastungsübung auf der Atemschutzstrecke an der Landesfeuerwehrschule. Außerdem fanden die Vorbereitungen für den erfolgreichen Tag der offenen Tür statt.

Nach oben scrollen