Vier Einsätze in 30 Stunden für die Abteilung Blankenloch

Gleich vier Mal in nur 30 Stunden musste die Abteilung Blankenloch am 20. und 21. Juli 2016 ausrücken. Damit wurde auch die Marke von 50 Einsätzen in diesem Jahr erreicht.

Am 20. Juli wurden gegen 5 Uhr alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee zu einem beginnenden Küchenbrand im Stadtteil Spöck alarmiert. Die Besatzung der Drehleiter unterstützte hier mit dem Elektrolüfter die Lösch- und Nachlöscharbeiten. Gut 24 Stunden später rückte am Morgen des 21. Juli ein Löschfahrzeug der Abteilung Blankenloch aus, um dem Fahrer eines festgefahrenen Schwertransporters aus der Zwickmühle zu helfen: Am Kreisverkehr auf der L 559 beim Gewerbegebiet Nord mussten kurzzeitig zwei Verkehrsschilder entfernt werden, damit der überlange Sattelzug überhaupt den Kreisverkehr passieren konnte. Unmittelbar im Anschluss an diesen Einsatz musste noch an einer Großbaustelle ein vermutlich durch das Unwetter umgestürzter Bauzaun wieder aufgestellt werden. Fünf Stunden später wurden erneut alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee alarmiert: In einem Betrieb war es zu einem Kleinbrand in einer Serveranlage gekommen, der die automatische Brandmeldeanlage auslöste.

Die Abteilung Blankenloch hat damit im Jahr 2016 bereits 50 Einsätze absolviert. Dieser Wert liegt geringfügig über der Zahl zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr.

Scroll to Top