Gleich vier Einsätze in nicht einmal sechs Stunden bescherte das Sturmtief „Quinten“ am 10. Februar 2009 der Abteilung Blankenloch. Wie an vielen anderen Orten auch, mussten die Feuerwehrleute ausrücken, um Schäden, die von dem orkanartigen Sturm angerichtet wurden, zu beseitigen.
Kurz nach 11:30 Uhr rückte zum ersten Mal ein Fahrzeug aus: die Landesstraße 560 war zwischen den Abfahrten Blankenloch und Büchig von einem umgestürzten Baum nahezu vollständig blockiert. Die offenbar parallel informierte Straßenmeisterei hatte jedoch bereits begonnen, das Hindernis zu beseitigen, weshalb die Einsatzkräfte unverrichteter Dinge wieder einrücken konnten.
Rund zwei Stunden später wurde die Abteilung erneut alarmiert. Im dritten Obergeschoss eine Wohnhauses im Buchenring in Büchig hatte sich eine Markise gelöst. Diese wurde von einer Fachfirma gesichert.
Kurz vor 15 Uhr rückten die Feuerwehrleute erneut aus, um eine blockierte Straße freizumachen. Ein großer Baum war bei den Sportanlagen in der Eggensteiner Straße entwurzelt worden und blockierte die komplette Fahrbahn. Die Räumung übernahm die Forstverwaltung mit schwerem Gerät.
Zu guter letzt musste um 17 Uhr in der Gymnasiumstraße ein Gefahrenbereich abgesperrt werden. Von einem Gebäude drohten Dachziegel herabzustürzen. Mit Flatterband wurde der Bereich abgesichert und mehrere lose Ziegel mit einem Einreißhaken entfernt.