Am vergangenen Sonntag fand traditionell unser jährlicher Wandertag statt. Trotz der Wettervorhersage, welche nicht gerade bestes Wetter prognostizierte, konnten wir um 9 Uhr mit einer stattlichen Anzahl Feuerwehrkameraden/innen und Angehörigen am Haus der Feuerwehr los laufen. Über gut befestigte Wege, Dank der Flurbereinigung, konnten wir unserem ersten Etappenziel entgegen wandern.
Zuerst entlang der Straße und dann über diverse landwirtschaftliche Wege, konnten wir die grünen Wiesen und Sträucher genießen. Nach ca. 1¼ Stunden hatten wir uns die erste Stärkung verdient. Das Küchenteam hatte schon alles aufgebaut, als wir im Hof der Feuerwehr in Friedrichstal einliefen. Jeder hatte sich eine Erfischung und wie immer ein kleines Vesper verdient. Zwischenzeitlich waren auch unsere Alterskameraden mit ihren Gattinnen zu uns gestoßen. Kurz bevor wir zur zweiten Etappe aufbrechen wollten, fing es ein wenig an zu regnen.
Wir haben uns dadurch aber nicht die gute Laune verderben lassen und sind tapfer weiter marschiert. Durch den Friedrichstaler Vogelpark, über den Edeka, entlang am Haus Edelberg bis zur Gillardonhütte hatten wir teilweise sogar etwas stärkeren Regen. Da wir ja schon Erfahrung mit Wanderungen haben, waren wir erstens gut ausgerüstet und zweitens sind wir einfach etwas schneller gelaufen, um dem Regen zu trotzen. Es ging dann am Waldrand entlang Richtung kath. Kirche, von da aus über die alte Verbindungsstraße Richtung Linkenheim, Nähe Reitplatz durch die Unterführung bis zu unserem Ziel. Dies war in diesem Jahr die Firma Barie in Friedrichstal. Das Küchenteam war hier noch nicht ganz soweit, da wir bedingt durch den zwischenzeitlichen Regen etwas schneller gewandert waren. Da letztendlich alle zusammen geholfen haben, konnten wir recht zügig den Grill anschmeißen. Die Kinder und manch Älterer verbrachte die Zeit mit Spielen wie zum Beispiel Federball.
Nach dem Mittagessen hatte jeder die Gelegenheit, sich mit Alt und Jung auszutauschen. Manch einer verzog sich sogar in den Schatten, da die Sonne teilweise ganz schön vom Himmel brannte. Nachdem wir gegen später noch die leckeren Kuchen mit Kaffee genießen konnten, endete so langsam unser diesjähriger Wandertag. Die einen sind nach Hause gelaufen, manche mit der „Strombixx“ gefahren und andere mit dem MTF.
Ich denke, dass es allen die mit dabei waren sehr viel Spaß gemacht hat und wir einen schönen Tag verbringen konnten. Es ist immer wieder schön auch zu sehen, wie der Kontakt zur Altersmannschaft gepflegt wird.
Zum Schluss darf ich nochmals allen danken, die zum Gelingen dieses wundervollen Tages beigetragen und uns mit irgendwelchen Spenden begünstigt haben. In erster Linie der Heike, dem Jürgen, Patrick und Felix. Sie haben im Vorfeld und den ganzen Tag für unser leibliches Wohl bestens gesorgt. Dank gilt ebenfalls der Abt. Friedrichstal, hier ihrem Abteilungskommandanten für die spontane Zusage und der Firma Barie, hier Wolfgang Barie für die Nutzung des Geländes.