Wir feiern Jubiläum


Die Freiwillige Feuerwehr Stutensee, Abteilung Spöck blickt in diesem Jahr auf stolze 150 Jahre Geschichte zurück. Erstmals erwähnt werden wir in einem Bericht über einen Großbrand in Liedolsheim im Jahre 1872. Aus diesem, damals der Abwehr der verheerenden Gebäude- und Scheunenbrände gegründeten Zusammenschluss freiwilliger Helfer, entstand die wohl wichtigste Organisation zum Schutz unser Bevölkerung: die Freiwillige Feuerwehr. Mehr dazu können Sie in unserer Chronik lesen: zur Chronik


Wir, die Abteilung Spöck der heutigen Freiwilligen Feuerwehr Stutensee, rücken im Durchschnitt einmal in der Woche aus, um Menschen und Tieren in unserer Umgebung aus Notsituationen zu helfen und Sach- und Umweltschäden zu verhindern. Dabei ist das Aufgabenspektrum in den nun 150 Jahren seit unserer Gründung weit über das Löschen von Scheunen hinausgewachsen.


Seit nun 150 Jahren gibt es Menschen in Spöck, die sich über das normale Maß für unsere Bevölkerung einsetzen und die bereit sind, jederzeit anderen zur Hilfe zu kommen. Menschen, die den Enthusiasmus aus 1872 aufrechterhalten, sich den immer mehr werdenden Aufgaben stellen und viel Zeit in Ausbildung und Übung investieren.


Dieses 150. Jubiläum unserer Spöcker Feuerwehr werden wir mit einem großen Fest feiern und möchten Sie schon heute herzlich einladen, uns zu besuchen, uns kennenzulernen und mit uns die Menschen zu feiern, die die letzten 150 Jahre auf uns Acht gegeben haben.


Besuchen Sie uns am Sonntag, den 3. Juli, und Montag, den 4. Juli, an der Spechaahalle in Spöck. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit mit uns ins Gespräch zu kommen, Informationen zu Sicherheits- und Vorsorgethemen zu sammeln und stellen eine Vielzahl unserer Fahrzeuge rund um die Spechaahalle aus, unter anderem das im Rahmen dieses Jubiläumsfestes übergebene, neue HLF 10. Daneben werden auch weitere Rettungsorganisationen, wie das DRK, THW und die DLRG präsent sein und ihre Arbeit vorstellen. Für unsere jungen Gäste bietet die Jugendfeuerwehr eine Spielstraße mit Hüpfburg.


Unsere Küche ist gewohnt vielfältig – überzeugen Sie sich selbst, dass wir uns nicht nur auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr gut verstehen, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten haben.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Nach oben scrollen