Am Samstagabend kurz vor halb Neun wurde die Abteilung Spöck zusammen mit der Drehleiter aus Blankenloch mit dem Stichwort „Person in Not“ in die Königsberger Straße alarmiert. Dort wurde eine Person in einer hilflosen Lage in einer verschlossenen Wohnung vermutet. Ein Trupp verschaffte sich über eine Steckleiter Zugang zur Wohnung.
Die Wohnungstüre wurde für die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei von innen geöffnet und die vorgefundene Person dem Rettungsdienst übergeben. Die Polizei übernahm danach die Einsatzstelle. Unter der Leitung von Kommandant Klaus Fehrer waren vier Fahrzeuge und 14 Einsatzkräfte eine halbe Stunde im Einsatz.