Xynthia fordert mehrfach die Abteilung Spöck

Eine Tanne, die umzustürzen drohte, wurde mit der Kettensäge gefällt.Im Verlauf des Sonntags zog das Orkantief „Xynthia“ über den Stadt- und Landkreis Karlsruhe hinweg und sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Im Laufe des Nachmittags und des frühen Abends kam es zu Beschädigungen und Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

Hauptsächlich waren umherfliegende oder umgestürzte Gegenstände wie Äste, Bäume, Verkehrsschilder, Fahrbahnabsperrungen, Baustellenzäune, Mülltonnen und Ziegel der Grund. Es kam zu zahlreichen Straßensperrungen im Landkreis durch umgestürzte Bäume. Auch der Stadtteil Spöck der Kreisstadt Stutensee war hiervon betroffen.

Eine Tanne, die umzustürzen drohte, wurde mit der Kettensäge gefällt.Insgesamt sieben Einsätze wurden durch die Abteilung Spöck abgearbeitet. Größere Sach- oder Personenschäden blieben glücklicherweise aus, lediglich geringe Sachschäden waren zu verzeichnen. Zwischen den Einsätzen wurde im Feuerwehrgerätehaus die Einsatzbereitschaft aufrecht erhalten um die eintreffenden Folgeeinsätze ohne Zeitverlust und weitere Alarmierungen abarbeiten zu können. Der letzte Einsatz war um halb neun Abends abgearbeitet. Zeitweise waren bis zu 20 Einsatzkräfte im Einsatz bzw. in Bereitschaft.

Nach oben scrollen