Zwei Verletzte forderte ein Chlorgasunfall im Stadtteil Blankenloch am 27. Mai 2010. Gegen 13.45 Uhr war im Technikraum des Schwimmbades eine geringe Menge Chlorgas freigeworden.
Atemschutzträger der Feuerwehr Stutensee, die mit den Abteilungen Blankenloch und Spöck im Einsatz war, belüfteten den Technikraum und führten Messungen im Gebäude durch. Vorsorglich wurden auch die die Kellerräume mit einem weiteren Belüftungsgerät belüftet. Für die Besucher des Bads bestand keine Gefahr, die beiden Angestellten wurden jedoch vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr war mit rund 20 Helfern und fünf Fahrzeugen über eine Stunde im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und dem Rettungshubschrauber vor Ort. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Ullrich Koukola war ebenfalls an der Einsatzstelle.